Anliegen
Schlachttieruntersuchung und Fleischbeschau
die geschlachtet werden, unterliegen der amtlichen Schlachttier-(Lebendbeschau) und Fleischuntersuchung. Fleisch dieser Tiere darf nur in Verkehr gebracht werden, wenn es für den menschlichen Genuss tauglich und entsprechend mit einem Stempel gekennzeichnet ist. Schweine einschließlich Wildschweine und Pferde werden zusätzlich auf Trichinen untersucht.
Schlachtungen sind rechtzeitig (mindestens 24 Stunden vor der geplanten Schlachtung) bei dem zuständigen amtlichen Tierarzt anzumelden. Bei der Schlachtung von Schweinen in Schlachtstätten sind seit dem 01.01.2008 zudem zwingend die Hinweise zu der Lebensmittelketteninformation zu beachten.
Schlachtungen dürfen nur in gewerblichen Schlachträumen und nur unter Einhaltung der hygienerechtlichen Anforderungen erfolgen. Ausgenommen davon sind Hausschlachtungen, bei denen das Fleisch ausschließlich im eigenen Haushalt des Tierbesitzers verwendet werden. Auch bei der Hausschlachtung ist eine Schlachttieruntersuchung und Fleischbeschau erforderlich.
Für Rinder ist der Rinderpass, für Pferde der Pferdepass (Equidenpass) und für Schafe/Ziegen ein Begleitpapier vorzulegen.
Die Kontaktaufnahme hat telefonisch über den für die jeweiligen Stadt und Gemeinde zuständigen amtlichen Tierarzt zu erfolgen.
Die Zuständigkeiten sind nach Städten und Gemeinden wie folgt aufgeteilt:
Stadt Bergneustadt Stadt Gummersbach Gemeinde Marienheide Gemeinde Reichshof I (oberhalb der A4) |
Herr Dr. Werner Ising Kölner Str. 79 51702 Bergneustadt Telefon 02261 949474 |
Gemeinde Engelskirchen Gemeinde Lindlar |
Herr Dr. Thomas Eckes Lingenbach 2 51789 Lindlar Telefon 02266 5580 |
Stadt Hückeswagen |
Herr Dr. Stefan Paufler Großberghauser Str. 3 b 42499 Hückeswagen Telefon 02192 931227 |
Gemeinde Morsbach Gemeinde Reichshof II (unterhalb der A4) |
Herr Dr. Heiner Deipenbrock Warnsbachtal 7 51597 Morsbach Telefon 02294 8488 |
Gemeinde Nümbrecht Stadt Waldbröl Stadt Wiehl |
Herr Dr. Andreas Heidgen Stranzenbach 24 51588 Nümbrecht Telefon 0175 5901599 |
Stadt Radevormwald |
Herr Thomas Thiele Kaiserstraße 142 42447 Radevormwald Telefon 02295 1545 |
Stadt Wipperfürth |
Herr Dr. Heinrich Lüttgenau An der Schlossfabrik 2 - 4 42499 Hückeswagen Telefon 02192 931490 |
Fleischbeschautierärztin (Vertretung) |
Frau Ute Kriegeskorte Praxis Dr. Lüttgenau An der Schlossfabrik 2 - 4 42499 Hückeswagen Telefon 0170 1673275 Praxis Dr. Lüttgenau: Telefon 02192 931490 |
Allgemeine Fragen werden unter der Telefonnummer 02261 88-3903 beantwortet.
Zu entrichtende Gebühren/Kosten:
Die Gebühren richten sich nach Fleischhygienegebührensatzung, Satzung des Oberbergischen Kreises über die Erhebung von Gebühren für Amtshandlungen nach den Vorschriften des Fleisch- und Geflügelfleischhygienerechts vom 04.07.2013
Nähere Informationen erfragen Sie bitte telefonisch.
Zuständige Stellen
Dezernat II - Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt - Tierärztlicher Dienst - direkt der Amtsleitung 39 unterstelltAdresse(n):
Moltkestraße 42
51643 Gummersbach